Die innovative Logistik-Infrastruktur der Zukunft
CST wird in mehreren Teilprojekten parallel vorangetrieben. Dazu gehört insbesondere die Entwicklung der Citylogistik und der IT-Infrastruktur zur Steuerung des Systems. Diese werden noch vor Beginn des Tunnelbaus erarbeitet. Weitere wichtige Bereiche sind die Sicherung der Hubstandorte entlang der ersten Teilstrecke, die Vorbereitung der Planung, die Erarbeitung des Betriebskonzepts, das Energiemanagement, die Mechatronik und die Fahrzeuge sowie ein möglichst kosteneffizienter Tunnelbau.
Da sich diverse dieser Themen ebenfalls in unserem Fokus befinden, sind AWK und CST ein perfekter Match. Entsprechend beteiligen wir uns nicht nur mit Projekten an CST, sondern werden Teil des Ökosystems. So trägt AWK ihren Teil dazu bei, die innovative Logistik-Infrastruktur der Zukunft zu bauen und zu digitalisieren.
Ergänzende Informationen zu diesem spannenden Vorhaben finden sich unter: www.cst.ch
