Cyber Security bei Verkehrsbetrieben erhöhen
In dieser Publikation zeigen wir nicht nur mögliche Gefahren für Verkehrsbetriebe auf, sondern wir erklären auch, wie mit einfachen Mitteln bereits viel zum Schutz vor solchen Cyber-Attacken geschehen kann.
Cyber-Attacken beziehungsweise Vorfälle, die böswillige und kriminelle Aktivitäten im digitalen Raum beschreiben, nehmen laufend zu. Die Gründe für die Zunahme sind unterschiedlicher Natur. So arbeitet aufgrund der Covid-19-Pandemie beispielsweise eine Vielzahl von Arbeitnehmenden neu von zu Hause aus. Dies eröffnet Hackern eine Bandbreite zusätzlicher Möglichkeiten für ihre schädlichen Absichten. Auch die zunehmende Vernetzung von Geräten bietet eine immer grösser werdende Angriffsfläche für Cyber-Attacken. Ob Phishing, Ransomware oder DoS, niemand ist vor Cyber-Attacken geschützt – auch nicht die Verkehrsbetriebe.

Cyber Security bei Verkehrsbetrieben erhöhen
E-Paper (2021/06)
In dieser Publikation zeigen wir nicht nur mögliche Gefahren für Verkehrsbetriebe auf, sondern wir erklären auch, wie mit einfachen Mitteln bereits viel zum Schutz vor solchen Cyber-Attacken geschehen kann.