Informationssicherheit ist heute eines der zentralen Themen in der Wirtschaft
Cyber Security wird von zahlreichen Verantwortungsträgern als eine der grossen Bedrohungen genannt. Durch den Erlass neuer Regulierungen auf europäischer und nationaler Ebene werden Unternehmen verstärkt in die Pflicht genommen, einen angemessenen Schutz vor Cyberrisiken und für den Datenschutz zu erreichen. Andernfalls drohen Strafen von bis zu 4% des Konzernumsatzes.
Ein angemessenes Cyber Security Management beinhaltet sowohl vorausschauende Risikoüberlegungen als auch den Aufbau von Resilienz für den Ereignisfall. Wir unterstützen Sie beim Schutz Ihres Unternehmens, indem wir Cyberbedrohungen identifizieren und ein angemessenes Management Ihrer Cybersicherheit aufbauen. Wir helfen Ihnen, Ihre Cyber Security mit Ihren strategischen Geschäftszielen in Einklang zu bringen und von der Strategie bis zur Ausführung nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Hierzu verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz für Cybersicherheit und passen unsere Massnahmen an Ihre Branche und Ihre Organisation an.
Wir unterstützen Sie in allen Aspekten der Umsetzung eines zeitgemässen Cyber Security Managements
- Information Security Strategy & Governance
- Datenschutz: Compliance mit europäischen, nationalen und branchenspezifischen Regelwerken
- Information Security: ISMS
- Security Awareness
- Konzeption Cyber Defence Center und Security Operation Center
- Incident Management
- Business Continuity Management, IT Service Continuity Management
- Cloud-Sicherheit und -Compliance
- Security Architekturen
- Netzwerksicherheit
- Identity & Access Management
- Security Officer as a Service
In unseren Fachartikeln finden Sie Beiträge zu aktuellen Themen:
Sicherheit im IoT – Ein Thema in Bewegung
E-Paper (2021/01)
In dieser Publikation werden im ersten Abschnitt typische Anwendungsfälle des IoT aufgezeigt. Im zweiten Teil werden
dann die wichtigsten Punkte, die für einen sicheren Einsatz des IoT zu beachten sind, erläutert.
Data Policy für EVUs
E-Paper (2020/11)
Lesen Sie in unserem E-Paper über die Anforderungen an das Datenmanagement der EVU’s, deren Auswirkungen und was AWK Group entsprechend zu bieten hat.
Cyber-Resilienz Studie 2020: Den Fortbestand von Unternehmen sicherstellen
Studienergebnisse 2020
Die Cyber-Resilienz Studie von AWK Group und C-Level zeigt auf wie Unternehmen aus allen Wirtschaftssektoren mit Cyber Security umgehen.
Resilienz des Schweizer Finanzplatzes
Publiziert
Finanzindustrie Branchenfokus (2019/12)
Von den Banken wird seit jeher eine hohe Resilienz erwartet. Früher stellten dicke Tresortüren die Integrität einer Bank und der ihr anvertrauten Werte sicher, während heute vermehrt aufwendige Massnahmen im Bereich der Cyber-Security die digitalen Tresore schützen. Regulatoren stellen ausserdem Vorschriften auf, die darauf abzielen, die Resilienz der Banken auch in Krisenzeiten zu gewährleisten.
Resilience
AWK Fokus (2019/10)
Das Schlagwort «Resilienz» ist im unternehmerischen Kontext aus einem einfachen Grund allgegenwärtig: Die Zukunft wird immer schwerer konkret vorhersehbar. Resilienz erhöht die Widerstandsfähigkeit von Unternehmen gegenüber unbekannten und vielfach negativen Ereignissen.